Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand am Hamannplatz bereits zum fünften Mal der beliebte Coerder Crosslauf statt. Was einst nach der Corona-Krise als sportliche Initiative ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil des Schuljahres entwickelt – und das mit wachsender Begeisterung.
In diesem Jahr gingen rund 340 Kinder an den Start, darunter Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Coerde (HSC), der Norbert-Grundschule, der Melanchthon-Grundschule sowie erstmals Kinder der Waldschule Kinderhaus. Auch die Kleinsten aus dem Norbert-Kindergarten nahmen in ihrer eigenen „Bambini-Runde“ teil.Die Strecke führte durch das Naherholungsgebiet am „Coerder Liekweg“ und bot zahlreiche Herausforderungen: Strohpyramiden, Slalompassagen, Wackelbänke und ein Anstieg zur großen Kletterspinne verlangten den jungen Läuferinnen und Läufern alles ab. Mit viel Einsatz, Mut und Teamgeist kämpften sie sich durch Matsch, Pfützen und Wind bis ins Ziel – und zeigten, was in ihnen steckt.
Am Ende konnte es zwar in jeder Klasse nur einen Sieger geben, doch eigentlich waren alle Teilnehmenden Gewinner: Der Crosslauf stand ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Fairness.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – insbesondere Herrn Lennarz, Herrn Dornschneider und Herrn Selhorst, die mit großem Engagement organisiert und begleitet haben. Ebenso danken wir Frau Nieländer, die einen Teil der tollen Medaillen bereitgestellt und mit Engagement den Crosslauf unterstützt hat.
Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem vom Polizeipräsidium Münster, Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit sowie dem Schulamt der Stadt Münster.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ihre verdienten Medaillen – ein glänzendes Symbol für Einsatzbereitschaft, Teamgeist und sportliche Höchstleistung.
Ein großartiger Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird! : Coerder Crosslauf 2025 – Ein Tag voller Teamgeist, Ausdauer und Begeisterung

